Unser Team
-
Birgit Fröhlich
- Leitung Team Uelzen / Beratung
- 05802 30 70 388
- 0170 782 68 39
-
Christine Weber
- Leitung Team Wendland / Beratung
- 05864 24 999 88
- 0176 384 99 303
-
Jan-Uwe Lahann
- Team Wendland / Personal
- 05864 24 999 88
- 0176 45 75 09 69
Mehr über Birgit Fröhlich
Im Jahre 2004 erkrankte mein Vater an Demenz. Die ersten Anzeichen gingen zunächst unbemerkt an mir und meiner Familie vorbei. Ich war damals beruflich stark im Bereich Marketing und Vertrieb engagiert und hatte als Alleinerziehende auch, wie man so schön sagt „genug um die Ohren“. Ursprünglich aus einem medizinischen Beruf kommend, nahm ich die Veränderung meines Vaters mit Erschrecken wahr und begann, mich zunehmend intensiver mit der Thematik auseinander zu setzen.
Ich las alles, was ich zu diesem Thema in die Hände bekam und stellte fest, dass in unserer Gesellschaft eine erstaunliche und erschreckende Unwissenheit herrscht und eine große Hilflosigkeit im Umgang mit den Erkrankten.
Ich war 10 Jahre aktiv im ehrenamtlichen Hospizdienst und habe in diesem Rahmen auch sterbennde Demenzkranke begleitet. Ebenso lange war ich in der 24/7-Stunden-Betreuung von Demenzkranken tätig.
Im Sommer 2015 absolvierte ich den Lehrgang zum „Psychologischen Demenzberater“.
Mehr über Christine Weber
Als ich Anfang 20 war, erlitt meine Oma einen Schlaganfall und wurde im Kreise der Familie gepflegt und betreut. Dies war meine erste Erfahrung im Umgang mit hilfebedürftigen Menschen. Vor einigen Jahren dann erkrankte eine gute Freundin an Krebs, war schließlich durch einen Tumor an der Wirbelsäule querschnittgelähmt. Ihr Mann und ich pflegten sie im eigenen Haus, bis sie einige Monate später verstarb.
In diesen Zeit erlebte ich am eigenen Leib, wie fordernd ein Betreuungsalltag sein kann. Seit einigen Jahren betreue ich demente Menschen in ihrem Zuhause (24-Stunden-Betreuung – mehrtägig). So bin ich dankbar, dass ich als ausgebildete Yogalehrerin, Entspannungs- und Mentaltrainerin Methoden zur Entspannung kenne und anwenden kann. Dadurch ist es mir möglich meine inneren Batterien wieder aufzufüllen und weiterhin entspannt und gelöst dieser Aufgabe nachzugehen.
Diese Erfahrungen und Methodiken zur Entspannung bringe ich mit ein in meine Aufgaben bei der BBB, wo ich Beratungen, Entspannungskurse und Seminare für und mit den Angehörigen durchführe.
Mehr über Jan-Uwe Lahann
Als meine Mutter 2020 aufgrund einer immer stärker auftretenden Demenz mehr Hilfe benötigte, hatte ich meinen zu dem Zeitpunkt 84-jährigen Vater zeitweise unterstützt. Meine Oma mütterlicherseits litt und verstarb auch schon an Demenz, so ist mir die Thematik nicht ganz unbekannt. Meine Mutter ist nach jahrelanger demenzieller Veränderung im Januar 2024 dann letztendlich auch an der Krankheit verstorben.
Eine Fortbildung zum Helfer nach § 45b des SGB XI habe ich schon 2019 absolviert, da ich BBB immer mal wieder bei schwereren Einsätzen unterstützt habe die einer „Männerhand“ bedurften.
Nachdem ich mich, beruflich aus einer ganz anderen Branche kommend, aus eben dieser verabschiedet habe war es mein Wunsch mit in das Unternehmen meiner Lebensgefährtin Christine Weber einzusteigen. Ich kümmere mich im Team Wendland um die Verwaltung und den Ausbau des Personals an diesem Standort und habe ebenfalls einen Kunden in der Betreuung.